Jetzt anmelden !

Gesellschaft zur Pflege internationaler Beziehungen - Partnerschafts­verein Schmitten/Taunus e. V.

Nationale und internationale Städtebündnisse, ein riesiges Netzwerk an Freundschaften über die Grenzen von Ländern hinweg und Veranstaltungen, bei denen die Partnerstädte zusammenkommen – das alles ist der Partnerschaftsverein Schmitten.

Herzlich Willkommen bei unserem Verein!

In den mehr als 40 Jahren der Städtepartnerschaften gab es viele gemeinsame Aktivitäten, Aktionen und Feste. Unser Vorstand im Partnerschaftsverein setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden, zwei Stellvertreterinnen, der Schriftführerin und der Kassiererin. Er wurde zuletzt auf der Jahreshauptversammlung am 29. September 2024 gewählt.​

Auf dem Foto sind von links nach rechts : Julia Freiboth (Schriftführerin), Marion Benzing (stellvertretende Vorsitzende), Dr. Bastian Hirsch (Vorsitzender), Karin Müller (stellvertretende Vorsitzende), Elke Hofmann (Kassiererin)

Die Idee der Städtepartnerschaft entstand nach dem zweiten Weltkrieg, um die Wunden zwischen den europäischen Ländern zu heilen. Deshalb gibt es mehrere tausend Partnerschaften zwischen deutschen und englischen Städten oder zwischen deutschen und französischen Städten. Die Partnerschaft von Schmitten mit unseren Partnerstädten Cortomer, Moulins-la-Marche und Sainte-Gauburge besteht seit mehr als 40 Jahren.

Unser Verein hat das Ziel, die Menschen unserer Partnerstädte zusammenzuführen und dabei Grenzen zu überwinden. Die Aktivitäten oder Ideen hierfür sind tatsächlich grenzenlos!

Vom klassischen Schüleraustausch über Musikkonzerte, Wandertouren und Sportturniere bis zu Arbeitspraktika sind wir offen für weitere Anregungen.

Wenn Sie Interesse haben, Mitglied zu werden – oder Sie haben eine Idee für eine Aktion mit einer unserer Partnerstädte, dann melden Sie sich einfach beim Vorstand. Wir freuen uns auf Sie!

Idee und Ziel der Städte­partner­­schaft

Karte unserer Partnergemeinden mit Wappen

Werden Sie noch heute Mitglied!

Mitglied werden im Partnerschaftsverein Schmitten

Einzelmitgliedschaft 13,00 EUR
Jugendliche bis 18 Jahre 6,00 EUR
Weitere Familienmitglieder 6,00 EUR
Vereine / Organisationen 26,00 EUR

Wir freuen uns, wenn Sie sich dazu entschließen, Mitglied in unserem Verein zu werden und sich den derzeit über 50 Vereinsmitgliedern anzuschließen. Unser Verein ist immer nur so stark, wie die Menschen, die den europäischen Gedanken mittragen. Insofern würden wir uns freuen, Sie willkommen heißen zu dürfen. Laden Sie unter „Downloads“ den Antrag „Mitgliedschaftsantrag“ herunter, füllen diesen aus und senden uns den ausgefüllten Antrag per Mail an partnerschaftsverein.schmitten@gmail.com.

Am runden Tisch und in lockerer Atmosphäre entstehen die besten Ideen. Immer am letzten Sonntag im Monat laden wir zu einem Stammtisch ein, zu dem jede und jeder Interessierte herzlich willkommen ist. Da das Lokal gerne wissen möchte, mit wie vielen Personen sie rechnen können, bitten wir um Anmeldung per Mail an partnerschaftsverein.schmitten@gmail.com.

Unser Stammtisch

Partnerschaftsverein Schmitten - Unser Stammtisch

Packen auch Sie Ihren Koffer!

Mitmachen beim Partnerschaftsverein Schmitten

In der Regel finden alle zwei Jahre Besuche in den Partnerstädten statt, zu denen wir herzlich einladen, um die Gastfreundschaft unserer europäischen Freunde zu erleben.

Sollten Sie Interesse daran haben, laden Sie unter „Downloads“ den Antrag „Fahrtanmeldung“ herunter, füllen diesen aus und senden uns den ausgefüllten Antrag per Mail an partnerschaftsverein.schmitten@gmail.com.

Kern unserer Arbeit ist der regelmäßige Besuch unserer Partnerstädte in Frankreich oder internationale Familien bei uns zu Hause in Schmitten willkommen zu heißen. In aller Regel übernachten die Besucher bei Familien in Schmitten, die sich bereit erklären, Gäste für einige Tage aufzunehmen.

Für uns ist das ein authentischer und sympathischer Weg, fremde Kulturen kennenzulernen und sich dafür zu begeistern. Für diese Besucher sind wir regelmäßig auf der Suche nach Gastfamilien, die einige Betten zur Verfügung stellen.

Sollten Sie Interesse daran haben, laden Sie unter „Downloads“ den Antrag „Angebot Unterkunft Gastfamilie“ herunter, füllen diesen aus und senden uns den ausgefüllten Antrag per Mail an partnerschaftsverein.schmitten@gmail.com.

Gastfamilie werden

Gastfamilie werden im Partnerschaftsverein Schmitten

Gemeinsame Projekte zwischen Vereinen

Partnerschaftsverein Schmitten - Gemeinsame Projekte

Sie sind Vorstandsmitglied eines Vereins in Schmitten oder auch gerne außerhalb und möchten mit uns städte- oder länderübergreifende Projekte planen? Das kann ebenso ein internationales Fußballturnier sein wie eine Kooperation verschiedener Tourismusregionen oder musikalische Veranstaltungen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen und Projekten und freuen uns, diese mit Ihnen zu diskutieren und umzusetzen. Nehmen Sie mit uns per Mail Kontakt auf, an partnerschaftsverein.schmitten@gmail.com​

Falls Sie Lust haben, über den Tellerrand zu schauen und eine unserer Partnerstädte zu besuchen: Sehr gerne! Am besten melden Sie sich bei uns per Mail und wir organisieren mit Ihnen zusammen einen Besuch und suchen eine Gastfamilie oder Ansprechpartner vor Ort. Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung, die zu Ihnen passt!

Partnerstädte besuchen

Mitmachen und Koffer packen

Partnergemeinde von Schmitten werden

Händeschütteln mit den Flaggen von Frankreich und Deutschland im Hintergrund

Haben Sie Interesse an einer Städtepartnerschaft mit unserer Gemeinde Schmitten im Taunus? Möchten Sie unsere Region kennenlernen, sich kulturell austauschen und zu einem Zusammenwachsen verschiedener Gemeinden beitragen? Nehmen Sie mit uns per Mail Kontakt auf, an partnerschaftsverein.schmitten@gmail.com​

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner